Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Neta

Neta Mexicanito

Neta Mexicanito

Normaler Preis €130,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €130,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Agave rhodacantha ist eine äußerst vielfältige Art, die in ganz Mexiko vorkommt und sich in zahlreichen Formen und Unterarten manifestiert. In Oaxaca sind viele dieser Varianten unter dem umgangssprachlichen Namen „Mexicano“ oder – in Anspielung auf die vergleichsweise kleine Größe mancher Ausprägungen – „Mexicanito“ bekannt. Während bestimmte Merkmale für eine Art typisch sein mögen, haben Faktoren wie unterschiedliche Bestäuber, Böden und Höhenlagen zur Entwicklung zahlreicher, auf den ersten Blick ähnlicher, aber genetisch unterschiedlicher Agavenformen beigetragen. Die Agave, die Mario für dieses winzige Batch verwendete, stammt aus einer kleinen Gemeinde in einer Tiefland-Senke der Sierra Madre del Sur, ganz im Südwesten des Bezirks Miahuatlán – ein Typ, der im Tal nicht zu finden ist.

Unterstützt von seiner Familie und unter zusätzlicher Anleitung seines Vaters, des maestro palenquero Celso García Cruz, übernahm Mario die Herstellung von der Ofenbefeuerung bis zur Destillation selbst. Er stellte schließlich 70 Liter mit 46,7 % Vol. her – ein sorgsam abgestimmter Blend aus Köpfen, Herzen und einem ausgewählten Schnitt hochprozentiger Schwänze (tails). Über unsere Partner bei Agavera sind 90 Flaschen erhältlich.

§ Agavensorte(n): Mexicanito (Agave rhodacantha var.)

§ Herkunft der Agave: Wilde Agave aus der Sierra von Santa Lucía, Miahuatlán

§ Produzent: Mario García Jarquín

§ Region: Logoche, Miahuatlán

§ Produktionsdatum: April 2022

§ Bodentyp: Rote Erde (tierra roja)

§ Ruhezeit nach der Ernte: Eine Woche

§ Ofen: Konischer Erdofen; sechs Tage lang mit Mesquite-Holz befeuert

§ Ruhezeit nach dem Backen: Vier Tage

§ Zerkleinerung: Machete und mechanischer Häcksler

§ Fermentation: Mit wilden Hefen; 1000 kg Agave aufgeteilt auf zwei 1200-Liter-Gärbottiche aus Sabino-Holz (Montezuma-Zypresse)

§ Trockengärung: Drei Tage

§ Nassgärung: Acht Tage

§ Destillation: Zweifache Destillation in Kupferbrennblasen

§ Endkomposition: Köpfe, Herzen und eine selektierte Fraktion hochprozentiger Schwänze (tails)

§ Batch-Größe: 70 Liter

§ Alkoholgehalt: 49 % Vol.

Vollständige Details anzeigen